SCHUTZ VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Der Datenschutz hat für uns eine hohe Priorität und wir möchten offen und transparent darüber sein, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Daher haben wir eine Richtlinie entwickelt, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet und geschützt werden.
Warum verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Verpflichtungen in Bezug auf Gesetze, Gerichtsbeschlüsse und behördliche Entscheidungen zu erfüllen. Dazu gehört auch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfassung und Überprüfung von Buchhaltungsinformationen zur Einhaltung von Buchhaltungsvorschriften.
Welche Arten von persönlichen Informationen verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten
- Kundennummer
- Bestellnummer
- Vollständiger Name
- Postanschrift
- Rufnummer
- E-Mail Adresse
- Transaktionsbetrag
- Datum der Transaktion
Welches gesetzliche Recht haben wir, Ihre persönlichen Daten zu verwenden?
Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten ist notwendig, damit wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen können.
Wie lange speichern wir Ihre Informationen?
Wir speichern Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem dänischen Rechnungslegungsgesetz. Danach werden alle Daten gelöscht oder so anonymisiert, dass die Daten Sie nicht mehr identifizieren können.
Wer ist für Ihre persönlichen Daten verantwortlich?
Wir sind für die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verantwortlich und sind gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen für Ihre persönlichen Daten rechenschaftspflichtig.
Wo speichern wir Ihre Daten?
Die Informationen, die wir über Sie sammeln, werden in Dänemark gespeichert, und zwar in den dänischen Hosting-Zentren von CompuSoft A/S und auf unserem eigenen Server. Diese Übertragung Ihrer persönlichen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften.
Wer hat Zugang zu Ihren Daten?
Ihre Daten werden nur von vertrauenswürdigem Personal innerhalb unserer Organisation verwendet. Wir handeln als Datenverantwortlicher für Ihre persönlichen Daten und verwenden die persönlichen Daten in unserem eigenen Namen. Wir verwenden jedoch mehrere Datenverarbeiter, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden das gewünschte Produkt und den gewünschten Service liefern können. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken außerhalb von uns weitergeben, verkaufen oder austauschen. Persönliche Informationen, die an Dritte weitergegeben werden, werden nur dazu verwendet, Sie zu bedienen. Unter jedem unten genannten Vorgang finden Sie die einzelnen Kategorien von Dritten.
- Kartenzahlungstransaktionen: DIBS oder QuickPay
- Buchungsvorgänge: CompuSoft A/S
Was sind Ihre Rechte?
Das Recht auf Zugang:
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir senden Ihnen Ihre persönlichen Informationen per E-Mail zu.
Das Recht auf Datenkorrektur:
Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind, einschließlich des Rechts, unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
Das Recht auf Löschung von Daten:
Sie haben das Recht, die von uns verwendeten personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen, außer in den folgenden Situationen:
- Sie haben einen offenen Fall bei uns.
- Sie haben eine offene Bestellung, die noch nicht abgeschlossen ist
- Sie haben ein finanzielles Guthaben bei uns, unabhängig von der Zahlungsmethode
- Sie stehen im Verdacht, unsere Dienste innerhalb der letzten vier Jahre missbraucht zu haben oder zu missbrauchen
- Ihre Forderung wurde innerhalb der letzten drei Jahre oder innerhalb eines Jahres bei verstorbenen Kunden an einen Dritten weiterverkauft
- Wenn Sie einen Kauf getätigt haben, bewahren wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Transaktion zu Buchhaltungszwecken auf
Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Nutzung auf der Grundlage berechtigter Interessen:
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verwenden, es sei denn, wir können einen legitimen Grund für die Verwendung nachweisen, der Ihre Wünsche und Rechte überwiegt und/oder auf gesetzlichen Anforderungen beruht.
Ihr Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing:
Sie haben das Recht, dem Direktmarketing zu widersprechen, einschließlich der Profilanalyse für Direktmarketingzwecke.
- Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf: info@assensstrand.dk.
Das Recht auf eingeschränkte Nutzung:
- Sie haben das Recht, unter den folgenden Umständen eine eingeschränkte Nutzung Ihrer persönlichen Daten bei uns zu beantragen:
- Wenn Sie der Nutzung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen, müssen wir jegliche Nutzung der betreffenden personenbezogenen Daten einschränken und dabei prüfen, ob unsere berechtigten Interessen Ihre überwiegen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht korrekt sind, müssen wir die Verwendung dieser Daten einschränken, bis die Richtigkeit der persönlichen Daten überprüft wurde.
- Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, können Sie der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und stattdessen eine eingeschränkte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, sie aber zur Erfüllung eines Rechtsanspruchs erforderlich sind.
Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen?
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Deshalb können Sie sich bei Fragen jederzeit an uns wenden.
Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an CityCamp Assens Strand wenden: info@assensstrand.dk. Sie haben auch die Möglichkeit, sich bei der dänischen Datenschutzbehörde zu beschweren.